• Hypoglykämie; die Bezeichnung des Absinkens des Blutzuckers unter einem Wert von 600mg/dl, dies kann während der Insulintherapie oder blutzuckersenkenden Tabletten auftreten
    Download PDF
  • Sommer - Sonne - Diabetes; 10 Tipps für heiße Tage mit Diabetes
    Download PDF
  • Securlancets UNIK - Sicherheitslanzetten (für den professionellen Gebrauch) Mit Mai 2010 ist die Richtlinie 2010/32/EU zur Vermeidung von Verletzungen durch scharfe und spitze Instrumente im Krankenhaus- und Gesundheitssektor in Kraft getreten. Die EU-Richtlinie regelt ArbeitnehmerInnen-Schutzvorschriften und gilt für alle ArbeitgeberInnen im Krankenhaus- und Gesundheitsbereich. Folgende Punkte werden darin geregelt: Festlegung und Umsetzung sicherer Verfahren für den Umgang mit scharfen/spitzen medizinischen Instrumenten und kontaminierten Abfällen Vermeidung unnötiger Verwendung scharfer/spitzer Instrumente sowie Bereitstellung von Instrumenten mit integrierten Sicherheits- und Schutzmechanismen Verbot des Wiederaufsetzens der Schutzkappe auf die gebrauchte Nadel
    • Festlegung und Umsetzung sicherer Verfahren für den Umgang mit scharfen/spitzen medizinischen Instrumenten und kontaminierten Abfällen
    • Vermeidung unnötiger Verwendung scharfer/spitzer Instrumente sowie Bereitstellung von Instrumenten mit integrierten Sicherheits- und Schutzmechanismen
    • Verbot des Wiederaufsetzens der Schutzkappe auf die gebrauchte Nadel
    Es besteht somit ab Mai 2013 in Österreich ein Verbot konventioneller Nadelsysteme.
  • Schwangerschaftsdiabetes; Ein Ratgeber für alle Schwangeren
    Download PDF
  • Richtige Ernährung bei Diabetes; Eine Publikation der FH St. Pölten Studiengang Diätologie
    Download PDF
  • Liebe, Lust und Diabetes! Tipps für ein zufriedenstellendes Sexualleben
    Download PDF
  • Gut zu Fuß mit Diabetes; hohe blutzuckerwerte über einen längeren Zeitraum können zu einer Verminderung der Sensibilität der Nerven führen und eine schlechtere Durchblutung der beine und Füße verursachen...
    Download PDF
  • Jede Minute zählt

    Das GlucoMen Day® ist ein System zur kontinuierlichen Glukosemessung in Echtzeit. Dank der einzigartigen GlucoMen Day® Sensortechnologie wird ein dünner Sensordraht ohne Führungsnadel unter die Haut eingeführt. Der elektrochemische enzymatische Sensor misst 14 Tage lang den Glukosespiegel in der interstitiellen Flüssigkeit. Die Daten werden im Transmitter gespeichert und mittels Bluetooth an die zugehörige App gesendet, die jede Minute einen neuen Glukosewert anzeigt. Durch zahlreiche wiederverwendbare Komponenten ermöglicht das System auch eine signifikante Reduktion der Umweltbelastung. Weitere Informationen finden Sie hier: Opens external link in new windowwww.glucomenday.at
  • Batterieset für den GlucoMen® areo und GlucoMen® areo 2K.
  • Ketone können sehr gefährlich sein, wenn ein hoher Blutzuckerspiegel vorliegt! Wenn die Blutzucker- und Ketonwerte weiterhin ansteigen, kann dies sehr schnell zu einer schwerwiegenden Erkrankung führen. Die betroffene Person wird dehydriert und azidotisch, d.h. der Körper verliert Flüssigkeit und Salze und der pH-Wert fällt ab, da sich Säuren (die Ketonkörper) ansammeln. Es entwickelt sich eine DKA. Eine DKA ist ein akuter und potentiell lebensbedrohlicher Zustand mit tausenden von vermeidbaren Vorfällen jährlich.
  • Besonders breiter Teststreifen für die Messgeräte der GlucoMen® areo - Serie Leichte Handhabung und zuverlässige Messergebnisse als Grundlage zur sicheren Insulindosierung.
  • GlucoMen® areo 2K –Einfach leicht Blutzucker & Keton messen Das neue Blutzuckermessgerät GlucoMen® areo 2K von A. Menarini ermöglicht Ihnen nicht nur Ihre Blutglukose-, sondern auch Ihre Blutketonwerte immer und überall kontrollieren: zu Hause, in der Schule oder bei der Arbeit. Glukose und Ketone mit dem gleichen Messgerät kontrollieren und das Ganze ohne zu codieren!
  • GlucoMen® areo – Einfach leicht Blutzucker messen Dem Blutzuckermessgerät GlucoMen® areo können Sie mit Leichtigkeit vertrauen! Der GlucoMen®areo bietet eine leichte Handhabung und zuverlässige Messergebnisse – als Grundlage der sicheren Insulindosierung. Das Messgerät ermöglicht Ihnen einen Überblick über Ihren Diabetes zu behalten.
  • Glucoject® PEN NEEDLES - für Sicherheit & Komfort Glucoject® Pen Needles wurden entwickelt, um Menschen mit insulinpflichtigem Diabetes mit einem hochqualitativen Produkt zu unterstützen. Glucoject® Pen Needles sind in unterschiedlichen Größen erhältlich und zur Verwendung mit den folgenden Insulinpens geeignet:    
  • Die Glucoject® Dual PLUS Stechhilfe ist eine Universalstechhilfe und ist somit mit den GlucoJect® Lancets kompatibel. Glucoject DUAL Plus ist eine handliche Stechhilfe, welche mit den darauf abgestimmten Lanzetten, für die Blutgewinnung bei der Blutzuckermessung verwendet wird. Diese fortschrittliche Stechhilfe bietet höchste Sicherheit und Komfort bei der Gewinnung einer Blutprobe.
  • 200 sterile Lanzetten Glucoject Lancets Plus 33G für die Stechhilfe:
    • Glucoject Dual Plus
    • Glucoject Dual S
    • Glucoject Dual
  • Düşük kan şekeri Hipoglisemi
    PDF İndir
  • DropSafe safety pen needles (für den professionellen Gebrauch) Mit Mai 2010 ist die Richtlinie 2010/32/EU zur Vermeidung von Verletzungen durch scharfe und spitze Instrumente im Krankenhaus- und Gesundheitssektor in Kraft getreten. Die EU-Richtlinie regelt ArbeitnehmerInnen-Schutzvorschriften und gilt für alle ArbeitgeberInnen im Krankenhaus- und Gesundheitsbereich. Folgende Punkte werden darin geregelt:
    • Festlegung und Umsetzung sicherer Verfahren für den Umgang mit scharfen/spitzen medizinischen Instrumenten und kontaminierten Abfällen
    • Vermeidung unnötiger Verwendung scharfer/spitzer Instrumente sowie Bereitstellung von Instrumenten mit integrierten Sicherheits- und Schutzmechanismen
    • Verbot des Wiederaufsetzens der Schutzkappe auf die gebrauchte Nadel
    Es besteht somit ab Mai 2013 in Österreich ein Verbot konventioneller Nadelsysteme.
  • Diabetische Ketoazidose; Ein Ratgeber für die Sicherheit von Diabetikern
    Download PDF
  • Diabetes und Psyche; Blutzucker und Seele im Blick behalten
    Download PDF
  • Diabetes- Information; ein Ratgeber für Menschen mit Diabetes
    Download PDF
  • Bewegter Alltag; Tipps für mehr Bewegung im Alltag
    Download PDF
Nach oben